Background Image

Abschluss Kooperationsvertrag - V3

Der Markt Breitenbrunn hat im Verfahrensdurchlauf 3 folgende Kooperationsverträge unterzeichnet:

Der Kooperationsvertrag mit INEXIO wurde am 28.02.2019 unterzeichnet. (Klick für Dokument)

Der Kooperationsvertrag mit TELEKOM wurde am 07.03.2019 unterzeichnet. (Klick für Dokument)

Vorgesehene Auswahlentscheidung

Unter folgenden Links ist die vorgesehene Auswahlentscheidung des Marktes Breitenbrunn zur Vergabe der beiden Breitbandausbaulose einzusehen:

Vergabe Los 1

Vergabe Los 2

Beginn Auswahlverfahren-V3

Die Marktgemeinde Breitenbrunn führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 5 der Breitbandrichtlinie – BbR – (herunterladbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch.

Die erforderlichen Unterlagen sind hier einzusehen:

Bekanntmachung Auswahlverfahren

Anlage 1

Karte der vorläufigen Erschließungsgebiete

Musterblatt zur Wirtschaftlichkeitslückenberechnung

 

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens-V3

Die Marktgemeinde hatte im Rahmen der durchgeführten Markterkundung zu ermitteln, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen Bandbreiten (Download, Upload) dieser führt. Das Ergebnis dieser Anfrage stellt sich in folgendem PDF-Dokument dar:

Ergebnis der Markterkundung

Markterkundung-V3

Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Parsberg gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen.

Download Karte Markterkundung

Download Bekanntmachung Markterkundung

Infos Bürgerservice

Kontakt

Von-Tilly-Straße7
92363 Breitenbrunn
 
Ansprechpartner:
Johann Lanzhammer, Bürgermeister
Jürgen Konrad, Geschäftsführung

Tel
Fax
E-Mail
09495 - 94 03 0
09495 - 94 03 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen

Öffnungszeiten

 

Montag – Freitag: 8.00 Uhr - 11.30 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung
Donnerstag: 13.00 Uhr – 16.00 Uhr

Weiterlesen